Was sollte ich bei der Einstellung der alten Idempotenzlösung von Adyen beachten?
Warum ändern wir unsere Idempotenzlösung?
Adyen hat einen neuen Idempotenz-Framework entwickelt, der optimal entsprechend dem Wachstum der Adyen-Plattform skalieren kann. Dieser neue Framework ermöglicht eine erhöhte synchrone Verarbeitung, verbesserte Wiederholungslogik und bessere Belastbarkeit.
Mit der Einführung dieses neuen Idempotenz-Frameworks wird Adyen seine alte Idempotenzlösung einstellen. Händler, die unsere Legacy-Lösung nutzen, müssen ihre Integration überprüfen und bei Bedarf Aktualisierungen vornehmen.
Wie lautet der Zeitplan für diese Änderung?
Die Einstellung der alten Idempotenzlösung erfolgt in zwei Phasen:
- Testumgebung – Außerbetriebnahme der Legacy-Lösung bis Mittwoch, 1. Juli
- Live-Umgebung – Außerbetriebnahme der Legacy-Lösung bis Dienstag, 15. September
Unser neuer Idempotenz-Framework steht Händlern bereits in der Test- und Live-Umgebung zur Verfügung. Eine Zeitleiste für die beiden Migrationsphasen finden Sie nachfolgend:
Bis zum 30. Juni 2020
1. Juli 2020
Bis zum 14. September 2020
15. September 2020
Testumgebung
Händler aktualisieren den Test-Framework und migrieren auf die neue Lösung
Adyen nimmt die Legacy-Lösung außer Dienst
Live-Umgebung
Die Händler aktualisieren das Live-Framework und migrieren auf die neue Lösung
Adyen nimmt die Legacy-Lösung außer Dienst
Welches sind die wichtigsten technischen Unterschiede zwischen den beiden Idempotenzlösungen?
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten technischen Unterschiede:
Legacy Idempotenz-Framework
Neuer Idempotenz-Framework
http request header
- Verwendet einen HTTP-Pragma-Schlüssel mit einer Pragma-Anweisung im Header.
- Header wird nur bei Neuversuchen verwendet.
- Durch die Verwendung des Headers ändert sich die Verarbeitung von synchron zu asynchron.
- Verwendet einen HTTP-Idempotenz-Schlüssel mit einer eindeutigen, von Ihnen bereitgestellten Kennung.
- Header wird bei allen Anfragen gesendet.
- Die Verwendung des Headers hat keine Auswirkungen auf die synchrone Verarbeitung.
Umgang mit Wiederholungen
Sendet eine Benachrichtigung mit dem Ereigniscode PROCESS_RETRY zusammen mit der regulären Benachrichtigung für Anfragen.
Sendet die reguläre Benachrichtigung, die für Autorisierungsanfragen verwendet wird.
Fehlerbehandlung
Nicht zutreffend
Stellt Antwortfehler für verbesserte Wiederholungslogik bereit.
Eindeutige Kennung der Transaktion
Verwendet das Händlerkonto und die eindeutige Händlerreferenz, um eine bestimmte Transaktion zu identifizieren.
Verwendet einen vom Händler erstellten Idempotenz-Schlüssel. Dieser wird normalerweise durch den (zufälligen) UUID-Typ der Version 4 generiert.*
* Bitte beachten Sie, dass der Idempotenz-Service von Adyen regionsspezifisch ist. Daher sollten die vom Händler bereitgestellten eindeutigen Idempotenz-Schlüssel nicht regionsübergreifend genutzt werden, wenn Sie Zahlungen in mehr als einer Region verarbeiten.
Wo kann ich weitere Informationen über die neuest Idempotenz-Lösung von Adyen finden?
Weitere Informationen finden Sie in der Adyen-Dokumentation unter API-Idempotenz.
Bitte beachten Sie, dass der Idempotenz-Service von Adyen regionsspezifisch ist und daher die vom Händler bereitgestellten eindeutigen Idempotenzschlüssel nicht regionsübergreifend verwendet werden sollten, falls Sie in mehr als einer Region verarbeiten.
Weitere Einzelheiten über Idempotenz-Schlüssel finden Sie auf der Seite Schlüsselumfang und Gültigkeitszeit.
Welches sind die nächsten Schritte, die ich für diesen Wechsel vornehmen muss?
Unser neues Idempotenz-Framework steht bereits in der Test- und Live-Umgebung zur Verfügung. Ihr Technikteam oder Integrator kann bereits mit der Verifizierung Ihrer Zahlungsintegration beginnen, um die notwendigen Änderungen zu bewerten und sie gegen unsere End Points zu testen.
War dieser Artikel hilfreich?
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Zur Adyen-Dokumentation