Risikoprofile
Ein Risikoprofil ist eine Sammlung von Risikoregeln, die Sie in Ihrem Unternehmenskonto einrichten und konfigurieren.
In Ihrem Risikoprofil ist die maschinelle Lernregel für das Risiko von Bot-Angriffen standardmäßig aktiviert. Diese Regel hilft bei der Erkennung und proaktiven Sperrung von Transaktionen, die mit einer ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit und verdächtigen Zahlungseigenschaften eingehen. Wenn Sie die Premium-Version von Protect verwenden, ist auch die maschinelle Lernregel für das Betrugsrisiko standardmäßig aktiviert, um Zahlungen zu erkennen, die wahrscheinlich zu betrügerischen Anfechtungen führen.
Sie richten ein Risikoprofil ein, um zu steuern, welche Risikoregeln und Sperr-Schwellenwerte auf Zahlungen über Ihre Händlerkonten angewandt werden sollen. Sie können ein Risikoprofil für alle Händlerkonten einrichten oder mehrere Profile erstellen und sie verschiedenen Händlerkonten zuweisen. Sie können das Standard-Risikoprofil ändern oder neue Risikoprofile erstellen, ganz nach Bedarf.
Sie sind verantwortlich dafür, die Risikoprofile einzurichten und zu pflegen, Ihren Händlerkonten Profile zuzuweisen und die in ihnen enthaltenen Risikoregeln zu verwalten.
So erstellen Sie ein Risikoprofil
Sie können Risikoprofile in Ihrer Customer Area erstellen, verwalten und einem Händlerkonto zuweisen.
Ein Risikoprofil erstellen
- Navigieren Sie zu Umsatz und Risiken > Profile.
- Klicken Sie auf Neues Profil erstellen.
- Geben Sie den Profilnamen ein und wählen Sie das Risikoprofil aus, auf dem Ihr neues Profil basieren soll. Dadurch wird ein Duplikat des ausgewählten Basisprofils erstellt, das Sie dann aktualisieren und anpassen können.
- Nachdem Sie „Erstellen“ ausgewählt haben, können Sie Ihr neues Risikoprofil im Abschnitt „Risikoprofil“ aufrufen.
Händlerkonten einem Risikoprofil zuordnen
- Navigieren Sie zum gewünschten Risikoprofil und klicken Sie auf „Profil bearbeiten“.
- Wählen Sie die gewünschten Händlerkonten aus, die Sie zuweisen möchten, und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Beachten Sie, dass einem Risikoprofil mehrere Händlerkonten zugewiesen werden können.
Ein Risikoprofil duplizieren oder löschen
Wenn Sie auf das Kopiersymbol klicken, werden Sie zur Erstellung eines neuen Risikoprofils aufgefordert, wobei das ausgewählte Risikoprofil als Grundlage dient. Wenn Sie auf das Papierkorbsymbol klicken, haben Sie die Möglichkeit, das Risikoprofil zu löschen. Sie können ein Risikoprofil nicht löschen, wenn ihm ein Händlerkonto zugewiesen ist.
War dieser Artikel hilfreich?
Aktualisieren Sie Ihre Einrichtung
Bereit, Ihre Einrichtung zu aktualisieren? Wir führen Sie an den richtigen Ort.
Zu Ihrer Customer Area