Was muss ich über die PSD2-Compliance wissen?
Die PSD2-Richtlinie
Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) ist die neueste Version der Zahlungsdienstrichtlinie, einer europäischen Verordnung, die eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) für Online-Zahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vorschreibt, sicherer macht.
Wer muss konform sein?
PSD2 gilt für Banken, nicht für Händler. Das bedeutet, dass ausstellende Banken Transaktionen ablehnen müssen, die nicht mit PSD2 übereinstimmen.
Tipp: Stellen Sie als Händler sicher, dass Ihre Transaktionen den PSD2 SCA-Bestimmungen entsprechen, um das Risiko von abgelehnten Transaktionen durch ausstellende Banken zu vermeiden.
Sind Ihre Zahlungen betroffen?
Beantworten Sie einige Fragen und überprüfen Sie, ob Ihre Transaktionen unter die PSD2-Konformitätsrichtlinien fallen.
Transaktionen außerhalb des Geltungsbereichs
Transaktionen außerhalb des Geltungsbereichs sind Transaktionen, die nicht unter die PSD2-Verordnung fallen. Dies bedeutet, dass ausstellende Banken keine starke Authentifizierung anwenden, und es wird garantiert, dass Käufer nicht mit einer Authentifizierungsfrage konfrontiert werden, es sei denn, Sie fragen in Ihrer Zahlungsanforderung ausdrücklich nach 3D Secure.
PSD2-konform bleiben
Adyen kümmert sich bei Bedarf um den Großteil der Komplexität für Sie, indem es Transaktionen mit 3D Secure weiterleitet.
Falls eine der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft, sind Sie bereits vollständig auf PSD2 vorbereitet:
- Sie verwenden 3DS 1 oder 2 über Adyen.
- Sie verwenden 3DS 1 oder 2 über einen anderen Anbieter wie Cardinal Commerce.
- Sie sind über Drop In, Pay by Link oder HPP bei Adyen integriert.
Sie sind in ein Plugin wie BigCommerce oder Shopify integriert.
War dieser Artikel hilfreich?
Der Leitfaden zur PSD2-SCA-Compliance
Bereiten Sie sich darauf vor, starke Kundenauthentifizierung für Ihre Transaktionen einzusetzen.
PSD2-Compliance-Leitfaden anzeigen