Wie funktioniert die Währungsumrechnung?
Systemanforderungen für die Aktivierung von DCC
Wenn Sie Ihren Kunden DCC anbieten möchten, ist es wichtig, die Offenlegungs- und Beleganforderungen des Systems zu erfüllen, um Geldstrafen und den Verlust von DCC-Privilegien zu vermeiden. Um zu verstehen, wie DCC funktioniert und wie Sie es für Ihre Kunden aktivieren können, lesen Sie zuerst unsere DCC-Dokumentation. Dieser Artikel enthält detaillierte Anleitungen zu den Systemanforderungen.
Offenlegungsanforderungen:
- DCC darf nicht als Standard- oder Widerspruchslösung angeboten werden.
- Händler müssen dem Karteninhaber alle erforderlichen Offenlegungen (unten) deutlich auf einem elektronischen Bildschirm oder PIN-Pad anzeigen (seit dem 15. Oktober 2022)
Die Offenlegung muss Folgendes umfassen:
- Gesamter Transaktionsbetrag der Waren und Dienstleistungen in der lokalen Währung des Händlers
- Währungssymbol oder -code der lokalen Währung der Händlers
- Gesamter Transaktionsbetrag in der angebotenen DCC-Transaktionswährung
- Währungssymbol oder -code der angebotenen DCC-Transaktionswährung
- Verwendeter Wechselkurs zur Festsetzung des DCC-Transaktionsbetrags
- Alle Provisionen, Gebühren oder Aufschläge zusätzlich zum Großhandels- oder staatlich vorgeschriebenen Satz
Aktive Auswahl
Als aktive Auswahl gilt, dass der Karteninhaber eine Handlung durchführen muss, um seine Akzeptanz der DCC anzuzeigen.
- Ein Händler oder eine Lösung muss den Karteninhaber auffordern, eine Wahl zwischen Währungen zu treffen, nachdem er eine korrekte Offenlegung erhalten hat.
- Seit dem 17. April 2021 für neue DCC-Lösungen und seit dem 15. Oktober 2022 für bestehende DCC-Lösungen muss die aktive Auswahl in einer Card-Present-Umgebung auf einem elektronischen Bildschirm oder Pin-Pad erfolgen.
- Händler dürfen keine Formulierungen oder Verfahren einsetzen, die dazu führen könnten, dass der Karteninhaber standardmäßig DCC auswählt. Das Angebot muss deutlich präsentiert werden und darf keine voreingenommenen oder irreführenden Formulierungen verwenden. Die folgenden Beispiele illustrieren Verstöße gegen diese Regel:
- Mündliche Einflussnahme: Der Händler hat versucht, die Wahl der Währung mündlich zu beeinflussen.
- Größe der Offenlegungen: Die Offenlegungen wurden nicht in derselben Größe dargestellt.
- Formatierung: Die Offenlegungen wurden nicht in derselben Formatierung dargestellt.
Transaktionsbeleg
Alle Transaktionsbelege müssen die folgenden Informationen enthalten:
- Gesamter Transaktionsbetrag der Waren und Dienstleistungen in der lokalen Währung des Händlers
- Währungssymbol oder -code der lokalen Währung der Händlers
- Gesamter Transaktionsbetrag in der angebotenen DCC-Transaktionswährung
- Währungssymbol oder -code der angebotenen DCC-Transaktionswährung
- Verwendeter Wechselkurs zur Festsetzung des DCC-Transaktionsbetrags
- Alle Provisionen, Gebühren oder Aufschläge zusätzlich zum Großhandels- oder staatlich vorgeschriebenen Satz
- Die Begriffe „Transaction Currency“ (Transaktionswährung), „Transaction Amount“ (Transaktionsbetrag), „Amount Charged“ (Berechneter Betrag) oder eine akzeptable Variante vor oder nach dem DCC-Währungscode oder -symbol
- Nachweis der Wahl des Karteninhabers, in der Transaktionswährung zu bezahlen
- Eine Erklärung, die angibt, dass dem Karteninhaber die Wahl zwischen verschiedenen Währungen angeboten wurde
- Eine Erklärung, die angibt: „Der DCC-Dienst wurde von {Händlername} bereitgestellt.“
- DCC-bezogene Informationen auf dem Beleg müssen auf Englisch oder in einer für den Karteninhaber verständlichen Sprache angegeben werden.
Auf der von Adyen erstellten Rechnung erhält der Käufer dieselben Informationen sowie eine DCC-Akzeptanzerklärung (I have been offered a choice of currencies and have chosen to accept DCC and pay in {Währung} at the exchange rate provided by Adyen n.v.).
Beispiel eines Händlerbelegs
Beispiel eines Käuferbelegs
Geldautomaten und Self-Service-POS-Terminals
Jede Bildschirmnachricht eines Geldautomaten oder Self-Service-POS-Terminals, der/das DCC anbietet, muss Folgendes enthalten:
- Ein deutlicher Hinweis, der den Karteninhaber auf die Möglichkeit hinweist, die Transaktion entweder in der lokalen Währung oder in der Rechnungswährung des Karteninhabers durchzuführen
- Der angeforderte Bargeld-Abhebebetrag sowohl in der lokalen Währung als auch in der Rechnungswährung des Karteninhabers
- Der Wechselkurs, der angewandt wird, falls die Transaktion in der Rechnungswährung des Karteninhabers durchgeführt wird
- Alle sonstigen Gebühren, die für die Transaktion berechnet werden können, und der Grund für diese Gebühren
Bevor der Karteninhaber gebeten wird, die Währung auszuwählen, in der er die Transaktion durchführen möchte, muss das Terminal deutlich und exakt die folgende Formulierung anzeigen:
„Make sure you understand the costs of currency conversion as they may be different depending on whether you select your billing currency or the transaction currency.“
War dieser Artikel hilfreich?
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Zur Adyen-Dokumentation