Was sind Online- und Offline-PINs?
Bei persönlichen Zahlungen kann manchmal eine PIN als Methode zur Karteninhaber-Verifizierung erforderlich sein.
Es ist wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von PIN-Validierungen gibt.
- Offline-PIN-Validierung: Wird direkt im Chip der Karte validiert.
- Online-PIN-Validierung: Wird auf den Servern von Adyen überprüft.
Beide PINs müssen immer den gleichen Wert haben.
Eine physische Karte kann entweder eine Online- oder Offline-PIN-Validierungspräferenz haben. Welche Art der Validierung von der Karte bevorzugt wird, wird durch das Konfigurationsprofil der Karte bestimmt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Adyen-Kundenbetreuer, um die Spezifikationen des Konfigurationsprofils Ihrer Karte zu erfahren.
Wenn der Käufer aufgefordert wird, seine PIN einzugeben, wird die eingegebene PIN mit der Kartenpräferenz abgeglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wir bei Offline-Zahlungen nur die Offline-PIN überprüfen können, da in einem solchen Fall keine Internetverbindung verfügbar ist. Es ist schwierig festzustellen, welche Terminals als Offline-Terminals betrieben werden und welche mit dem Internet verbunden sind. Eine grobe Schätzung könnte sein, dass die Zahlung von einem Händler getätigt wurde, der in Bereichen mit eingeschränkter Internetverbindung tätig ist, wie z. B. U-Bahnhöfen, Flugzeugen, Regionalbussen usw., dann wurde die Zahlung wahrscheinlich über das Offline-Terminal getätigt.