Warum wurde diese Risikoregel nicht ausgelöst oder warum wurde das Risiko für diese Transaktion übersprungen?

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum für eine Transaktion eine Risikoregel nicht ausgelöst wurde oder warum die Risikobewertung für die Transaktion vollständig übersprungen wurde.

Normalerweise finden Sie eine Erklärung hierfür, wenn Sie sich die Zahlungsanforderung zusammen mit den zum Zeitpunkt der Transaktion gültigen Risikoeinstellungen ansehen.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen können, um zu verstehen, warum dies passiert sein könnte und wie Sie das Problem beheben können.

Falls es nach Ihrer Prüfung weiterhin nicht klar ist, können Sie eine Anfrage an den Support senden, um Hilfe bei Ihrer Überprüfung zu erhalten. In diesem Fall bitten wir Sie, uns die PSP-Referenz mitzuteilen.

Risikoeinstellungen

Wenn das Risiko vollständig übersprungen wurde, zeigt die Risikoseite Risk status: Skipped an. Wenn dies unerwartet geschieht, gehen Sie zu Ihrer Customer Area > Risk > Settings und überprüfen Sie Folgendes:

RevenueProtect ist aktiviert

Damit eine Transaktion durch RevenueProtect beurteilt werden kann, müssen Sie das Risiko aktivieren.

Die Zahlungsmethode ist für eine Beurteilung durch die Risikoprüfung ausgewählt

Standardmäßig überprüft RevenueProtect Transaktionen, die mithilfe von Kredit- und Debitkarten, PayPal und SEPA-Lastschrift vorgenommen werden. Falls die Transaktion mit einer lokalen Zahlungsmethode durchgeführt wurde, muss diese zur Risikobewertung hinzugefügt worden sein. Sie können die Zahlungsmethode in den Risikoeinstellungen auswählen. Manche lokalen Zahlungsmethoden können zudem erst nach der Autorisierung einer Risikobewertung unterzogen werden.

Die Transaktion wurde an einem Point of Sale durchgeführt

Damit persönliche Transaktionen durch RevenueProtect beurteilt werden können, müssen Sie die Risikobewertung für Point of Sale aktivieren. Wir empfehlen Ihnen, ein eigenes Risikoprofil für Point of Sale zu erstellen. Die Risikobewertung für persönliche Zahlungen ist am relevantesten für Bestellungen per Post/Telefon (Mail Order/Telephone Order, MOTO) und Transaktionen mit manueller Nummerneingabe (Manual Key Entry, MKE) und Sie können die meisten Standardregeln deaktivieren.

Andere Risikoeinstellungen

Manche Risikoeinstellungen können dazu führen, dass keine Risikobewertung oder Risikoregeln ausgelöst werden.

Beispielsweise werden standardmäßig keine Geschwindigkeits-Risikoregeln für wiederkehrende Transaktionen ausgeführt. Wiederkehrende Transaktionen wie ContAuth-Transaktionen lösen keine Geschwindigkeitsregeln aus, es sei denn, Sie konfigurieren dies in Ihren Risikoeinstellungen.

Einstellungen für Risikoregeln

Wenn eine Risikoregel unerwartet für eine Transaktion nicht ausgelöst wurde, gehen Sie zu Ihrer Customer Area > Risk > Risk profiles. Wählen Sie das Risikoprofil aus, das für die Transaktion gilt, suchen Sie nach der relevanten Risikoregel und überprüfen Sie Folgendes:

Die Risikoregel ist aktiviert

Damit eine Risikoregel ausgelöst werden kann, muss sie zum Zeitpunkt der Transaktion aktiviert sein.

Die Risikoregel ist korrekt konfiguriert

Falls die Risikoregel nicht ausgelöst wurde, überprüfen Sie, ob die Regelkonfiguration Ihren Erwartungen entspricht und zum Zeitpunkt der Transaktion so konfiguriert war.

Wenn beispielsweise die Risikoregel für einen Währungs- oder Ländercode ausgelöst werden sollte, überprüfen Sie, ob diese in der Regelkonfiguration enthalten sind. Die meisten Risikoregeln werden vor der Autorisierung ausgeführt und ausgelöst, aber manche Risikoregeln können erst nach der Autorisierung ausgelöst werden, beispielsweise Regeln zu AVS und Haftungsumkehr. Ein weiteres Beispiel ist PayPal, dort erhalten wir den Issuer-Ländercode erst nach der Autorisierung. Das bedeutet, dass die normale Risikobewertung des Issuer-Landes, die vor der Autorisierung durchgeführt wird, nicht ausgelöst werden kann.

Zahlungsanforderungen

Mit einer Zahlungsanforderung senden Sie immer eine Vielzahl von Feldern. Manche dieser Felder müssen in der API-Anfrage zur Durchführung einer Zahlung enthalten sein, beispielsweise amount und reference. Andere Felder sind erforderlich, um Risikoregeln auszulösen. Überprüfen Sie die Zahlungsanforderung, um zu untersuchen, warum die Risikobewertung übersprungen oder eine Risikoregel nicht ausgelöst wurde. Hierzu können Sie sich beispielsweise die API-Protokolle für die Zahlung in Ihrer Customer Area ansehen.

Die Risikoregel wurde nicht ausgelöst

Stellen Sie sicher, dass die Zahlungsanforderung das erforderliche Feld enthält, um die Risikoregel auszulösen.

Beispielsweise erfordert die Geschwindigkeits-Risikoregel Shopper IP address, dass Sie die IP-Adresse des Käufers in der Zahlungsanforderung senden. Wenn Sie dieses Feld nicht senden, wird die Risikoregel nicht ausgeführt.

Die Risikobewertung wurde übersprungen

Wenn Sie in Ihrer Zahlungsanforderung das Feld skipRisk senden, überspringen wir die Risikobewertung für die betreffende Transaktion.

Kontrolldatenverkehr

Ein kleiner Prozentsatz aller Transaktionen wird zufällig als Teil des Kontrolldatenverkehrs ausgewählt, woraufhin die reguläre Risikobewertung übersprungen wird. Für diese Transaktionen sehen Sie auf der Risiko-Ergebnisseite die Kennzeichnung Control traffic.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema und üben Sie, was Sie gelernt haben.

Zu Ihrer Customer Area
The illustration of support agent wearing a headset.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Kontakt zu unserem Support-Team

Senden Sie uns die Details Ihres Problems, indem Sie ein Bild oder Screenshots hinzufügen.

Anfrage einreichen