Wie werden Refunds und Chargebacks bei Adyen for Platforms gehandhabt und abgebucht?
Haben Sie die richtige Benutzerrolle?
Bitte überprüfen Sie, ob Sie die folgende Benutzerrolle haben:
Händler – Anfechtungsverwaltung
Refunds mit Adyen for Platforms
Bei jeder Zahlung, jedem Capture und jedem Refund in Adyen for Platforms können Sie die Gelder zwischen einer Reihe von Guthabenkonten in Ihrer Plattform aufteilen, einschließlich Ihres haftungspflichtigen Guthabenkontos. Wenn beispielsweise ein Kunde bezahlt, können Sie den Geldbetrag in zwei Teile aufteilen. Ein Teil geht als Gebühr Ihrer Plattform auf Ihr haftungspflichtiges Guthabenkonto und der andere Teil geht als Verkaufsbetrag auf das Guthabenkonto Ihres Benutzers.
Refund-Abläufe
Ein Refund des vollen Transaktionsbetrags wird gemäß der ursprünglichen Aufteilung der Zahlungsanforderung verarbeitet. Dies geschieht selbst dann, wenn die Refund-Anforderung keine Aufteilungsinformationen enthält. Daher werden alle Teilbeträge von den Konten abgezogen, denen sie ursprünglich gutgeschrieben wurden.
Wenn ein Refund mit neuen Aufteilungsinformationen eingeleitet wird, die sich von der Aufteilung der ursprünglichen Zahlung unterscheiden, bestimmt diese neue Aufteilung, von welchen Konten die Geldbeträge abgebucht werden.
Ein Teil-Refund wird gemäß den Aufteilungsinformationen der Refund-Anfrage verarbeitet. Wenn ein Teil-Refund jedoch ohne Aufteilungsinformationen eingeleitet wird, wird der Betrag vom haftungspflichtigen Konto der Plattform abgebucht, nicht von den in der ursprünglichen Zahlung angegebenen Konten.
Am Beispiel einer Zahlung über 100 € mit einer Aufteilung von 90 € an einen regulären Kontoinhaber und 10 € an das haftungspflichtige Konto der Plattform:
- Wenn der Gesamtbetrag erstattet wird, ohne dass hierbei Aufteilungsinformationen angegeben werden, bucht Adyen 90 € vom regulären Kontoinhaber und 90 € vom haftungspflichtigen Konto der Plattform ab.
- Wenn in der Refund-Anfrage eine Aufteilung festgelegt wird, wird der Refund gemäß dieser Aufteilung verarbeitet, unabhängig davon, ob es sich um einen vollständigen oder teilweisen Refund handelt.
- Wenn eine Teilrückerstattung ohne Angaben zur Aufteilung angefordert wird, buchen wir bei der Verarbeitung der Rückerstattung die Gelder vom haftungspflichtigen Konto der Plattform ab, nicht von den Konten, die in der ursprünglichen Zahlung angegeben sind.
Chargebacks mit Adyen for Platforms
Für Chargebacks bieten wir 2 Optionen an:
- Die Plattform kann die vollständige Haftung für Chargebacks übernehmen,
- oder sie kann die Haftung gemeinsam mit dem Kontoinhaber übernehmen.
Wenn die Plattform die vollständige Haftung übernimmt, werden alle Chargebacks vollständig vom haftungspflichtigen Konto der Plattform abgebucht, unabhängig von den Chargeback-Beträgen.
Wenn die Plattform und Kontoinhaber die Haftung gemeinsam übernehmen, ähnelt der Ablauf dem Refund-Ablauf. Die Plattform leitet keine Chargebacks ein, also gibt diese keine Aufteilungsinformationen an. Wenn ein Chargeback über den vollständigen Wert der ursprünglichen Zahlung eingeleitet wird, bucht Adyen die Beträge gemäß der ursprünglichen Aufteilung ab. Handelt es sich jedoch um eine Teilrückbuchung, wird der Chargeback-Betrag vom haftungspflichtigen Konto abgebucht.
Lassen Sie uns üben
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema und üben Sie, was Sie gelernt haben.
Zu Ihrer Customer Area