Was ist die PRR?
Periodische Risikoprüfungen
Mithilfe der periodischen Risikoprüfung (Periodic Risk Review, PRR) kann die Kundenrisikoprüfung (Customer Risk Review, CRR) die während des Onboardings erfassten KYC-Daten überprüfen und unsere Händler können diese Daten aktualisieren oder korrigieren. Anders gesagt, ermöglicht uns die Durchführung von PRRs die Einhaltung internationaler Finanzvorschriften und senkt die Risiken, die alle finanziellen Aktivitäten mit sich bringen.
Wie kann ich meinem Franchisenehmer mit PRRs helfen?
Helden Sie Ihren Franchisenehmern, indem Sie den Zweck von PRRs effektiv kommunizieren.
Teilen Sie Ihren Franchisenehmern Folgendes mit:
- Die Art der Informationen und Dokumente, die das CRR-Team benötigt, um die periodische Prüfung abzuschließen
- Die Fristen für PRRs
- Die potenziellen Konsequenzen bei der Nichteinhaltung von PRR-Fristen
Welche Dokumente werden für PRRs benötigt?
- Dokumente, die die Informationen zur juristischen Person verifizieren, unter anderem Registerauszüge, Umsatzsteuernachweise, Steuerdokumente
- Dokumente, die eine Verifizierung der Inhaberstruktur erlauben, beispielsweise Organigramme, die die Inhaberstruktur der geprüften Gesellschaften zeigen und die wirtschaftlichen Eigentümer (Ultimate Beneficial Owners, UBO) angeben
- Andere Dokumente wie Fragebögen, die es Adyen erlauben, die Geschäftsstruktur und internen KYC-Verfahren unseres Händlers zu verstehen